Promise Technology Network Device EX4650 Uživatelský manuál Strana 6

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 35
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 5
erstellt : PE / H.Klein
- 6 -
17.08.2009, BS-PS-2.18
3. Platinum 500 I M7
PCI-Belegung: Slot 3: PCI Express x4 (NIC), Slot 4: 32 Bit (LSI21320)
Slot 5, 6: PCI-Express x8 (NIC, HBA, LSI 3442E)
Slot 7: PCI-Express x8 - Raid Controller
Chassis Intrusion Kabel auf den Chassis Intrusion Header hinten, rechts neben SysFan3, stecken.
Den FDD-Tray ausbauen und die Verblendung anschrauben.
Boardbeschreibung in den Gehäusedeckel kleben.
Grünen Kartenhalter für Full Size Steckkarten entfernen.
Prozessorkühler mit Lüfter nach hinten einbauen.
Lüfteranschluss: Es werden immer 3 Gehäuselüfter bestückt.
SysFan 1 und Sysfan 2 - Backplanelüfter 2/1, Sysfan 3 - Gehäuselüfter hinten mit Airduct
Backplane Jumper (Art. Nr. 400211, SAS/SATA2): SW1-3: OFF, OFF, ON
Weitere Informationen zu den Backplanes: s. P500 I M6 Anschlussbelegung SAS/SATA Backplane (Art.
Nr. 400211 / 65640351):
CPU Bestückung: Bei 2 CPUs werden die Abdeckkappen von CPU Sockel2 in den Beipack gelegt.
DIMM Bestückung:
Dimms werden bei 2 CPUs gleich auf beide CPUs verteilt, beginnend mit den blauen Sockeln (A1, D1)
Verkabelung: SAS Kabel zum
LSI 870xEM2 werden auf
kürzestem Weg zur Backplane
geführt und im Bereich der
Vorderkante der Prozessor-
kühler und der Durchführung
unter den Lüftern gebündelt.
SATA (Intel 86cm Kabel für
DVD) und Front USB Kabel
werden mit Klebefuß auf dem
Gehäuseboden verlegt. Der
Front USB Anschluß wird
hinten auf den unteren/linken
USB Anschluss gesteckt.
Typenschild: Beim Rackgerät
auf die rechte Seite hinter die
zweite Niete bündig zur Oberkante.
Beim Standgerät mittig auf die
Unterseite, von hinten lesbar.
Beim Rackgerät Oberteil und Füße entfernen.
Bios Flashen:
Zunächst Controller updaten (USB Stick, Dos) und ggf. Raid einrichten.
Bios und Firmware Update erfolgt unter WinPE - Firmware Update - Server 2009
Nach dem Update kann unmittelbar Software für den Dauertest aufgespielt werden. Im Anschluss im Bios die
Default Werte mit F9 laden, Bios Einstellungen prüfen und abspeichern.
Mit gestecktem Update USB Stick in die EFI Shell booten (z.B. durch Aufruf des Boot Menüs mit <F6>).
Hier werden die DMI Daten (Hersteller "Maxdata") und die Backplane Firmware geflasht.
Danach wird der Dauertest durchgeführt und anschliessend die Kundensoftware aufgespielt.
Menu Main:
BIOS Version: S5500.86B.01.00.0037.05052009
Quiet Boot [Disabled]
Zobrazit stránku 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 34 35

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře